Inhaltsverzeichnis
Du suchst etwas anderes oder brauchst einen Tipp?

Wir helfen dir gerne!

Stell dir vor, deine Website ist wie der Himmel: weit, offen und für alle erreichbar. Doch was, wenn manche Menschen dunkle Wolken sehen, wo du klaren Sonnenschein siehst? Genau darum geht es bei barrierefreiem Webdesign.

Eine barrierefreie Website ist für alle nutzbar – auch für Menschen mit Einschränkungen. Ob Sehbehinderung, motorische Einschränkung oder kognitive Herausforderung: Inklusives UX sorgt dafür, dass niemand vom digitalen Himmel ausgeschlossen wird.

Warum barrierefreies Webdesign so wichtig ist ☁️

Viele Websites funktionieren nur für einen Teil der Menschen. Doch das Web gehört allen. Wenn Texte zu klein sind, Buttons schlecht erreichbar oder Inhalte nicht vorgelesen werden können, wird aus der offenen Website ein Hindernisparcours.

Barrierefreies Design räumt diese Hürden aus dem Weg – und öffnet die Tür zu einem Web, das für alle da ist. Das ist nicht nur fair, sondern auch rechtlich sinnvoll (Stichwort: Barrierefreiheitsstärkungsgesetz ab 2025).

Wie gelingt inklusives UX? 🧭

Barrierefreies Webdesign beginnt mit Aufmerksamkeit und endet mit Klarheit. Hier ein paar konkrete Schritte, wie du für einen klaren Himmel für alle sorgst:

  • Klare Kontraste und gut lesbare Schriftgrößen
  • Inhalte auch ohne Ton und Bild verständlich machen
  • Navigation per Tastatur ermöglichen
  • Einfache Sprache und verständliche Strukturen
  • Screenreader-kompatibler Code in WordPress (z. B. durch passende Themes und ARIA-Labels)

Beispiel:
Eine Beratungsstelle aus Marburg hatte Probleme mit Rückmeldungen von Nutzer*innen mit Sehschwäche. Nach Umstellung auf ein barrierefreies WordPress-Theme stieg die Zufriedenheit spürbar – und auch die Anfragen.

Accessibility mit WordPress umsetzen ✅

WordPress bietet viele Möglichkeiten für barrierefreies Design – z. B. durch zugängliche Themes, Plugins wie WP Accessibility oder einfache Content-Strukturen. Wichtig: Barrierefreiheit ist kein Extra – sondern ein Qualitätsmerkmal guter UX.

Fazit: Alle an Bord – mit klarem Kurs in Richtung Inklusion 💬

Barrierefreies Webdesign ist kein Mehraufwand – es ist Rückenwind für alle. Wenn deine Website für alle zugänglich ist, erreichst du mehr Menschen, schaffst Vertrauen und machst das Web ein kleines Stück besser.

Lass uns deine Website barrierefrei gestalten!

Als Webdesigner aus Gießen unterstütze ich dich bei barrierefreiem Webdesign, der Umsetzung inklusiver UX in WordPress und einem klaren Auftritt für alle.
Meld dich bei Cloud Nine – wir schaffen gemeinsam einen barrierefreien Himmel im Netz.